Hoher Sachschaden bei Grossbrand in Horn

Bei einem Grossbrand auf einem ehemaligen Fabrikareal in Horn im Kanton Thurgau entstand am Montag hoher Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.

Lichterloh brennt es auf einem ehemaligen Fabrikareal in Horn am Bodensee. (Bilder: Matthias Graf, Kapo Thurgau)

Morgens kurz vor 5.30 Uhr bemerkte ein Mitarbeiter einer eingemieteten Firma starke Rauchentwicklung aus einer Lagerhalle auf dem ehemaligen Fabrikareal an der Seestrasse und alarmierte die kantonale Notrufzentrale bei der Kantonspolizei (Kapo) Thurgau. Beim Eintreffen der Feuerwehren schlugen Flammen aus dem Dach des Gebäudes. Trotz der Brandbekämpfung durch die Feuerwehren weitete sich das Feuer auf weitere Teile des verwinkelten Gebäudekomplexes aus. Die Halle, in der der Brand ausgebrochen war, stürzte ein. Die Löscharbeiten dauerten am späten Nachmittag noch an. Gemäss Einsatzleitung ist der Brand inzwischen unter Kontrolle. Im Löscheinsatz standen über 200 Personen der Ortsfeuerwehr Horn, der Stützpunktfeuerwehr Arbon und der Feuerwehren Egnach, Goldach, Rorschach und Steinach. Unterstützt wurden die Feuerwehren durch Einsatzkräfte der Armee, die mit zwei Super-Pumas und einem Eurocopter während Stunden Wasser auf die brennenden Gebäude abwarfen.

Beim Brand wurde niemand verletzt, es befanden sich keine Personen in den brennenden oder eingestürzten Gebäuden. Gemäss dem Amt für Umwelt des Kantons Thurgau bestand keine Gefahr für Mensch und Umwelt. Die Höhe des Sachschadens lässt sich noch nicht beziffern, er dürfte zwischen mehreren Hunderttausend und einigen Millionen Franken betragen, wie die Kapo schreibt.

Die Ursache des Grossbrandes ist noch nicht bekannt. Der Brandermittlungsdienst der Kapo Thurgau und der Kriminaltechnische Dienst haben ihre Untersuchungen aufgenommen. Zudem wurde ein Elektrosachverständiger beigezogen.

Zeugenaufruf

Wer Angaben zum Brand machen kann oder zwischen Sonntagabend und Montagmorgen Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich beim Kantonspolizeiposten Arbon unter Tel. 071 221 41 00 zu melden.

 

 

(Visited 73 times, 1 visits today)
h2> Weitere Beiträge zum Thema

SICHERHEITSNEWS

Bleiben Sie informiert über aktuelle Sicherheitsthemen – praxisnah und zuverlässig. Erhalten Sie exklusive Inhalte direkt in Ihren Posteingang. Verpassen Sie keine Updates.

Jetzt anmelden!
anmelden
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link