Bernexpo wird zum Übertragungsort der Swiss Cyber Security Days 2023
Die Swiss Cyber Security Days (SCSD) wird am 20. und 21. September 2023 erstmals in Bern über die Bühne gehen. Die Schweizer Hauptstadt soll dann für zwei Tage zum nationalen und internationalen Treffpunkt für Cyber werden. Gastgeberin der zweitägigen Veranstaltung ist diesmal die Bernexpo.

Die Swiss Cyber Security Days wird am 20. und 21. September 2023 erstmals auf dem Bernexpo-Gelände abgehalten. Damit wird die schweizerische Hauptstadt für zwei Tage zum nationalen und internationalen Begegnungsort in Belangen Cyber und Wissenstransfer. Im Fokus stehen Vorträge von internationalen Rednerinnen und Rednern, welche verschiedene geopolitische und gesellschaftsrelevante Tendenzen thematisieren. Die Präsentation der aktuellen Erkenntnisse aus der Forschung an einer Fachmesse sei ideal, um Wissenslücken zwischen Menschen, Gesellschaft und Technologie zu überbrücken, wie es in einer Mitteilung der Organisatoren heisst.
Bern sei dank seiner Nähe zu Politik und Verwaltung der perfekte Standort, lässt sich Programmdirektor Nicolas Mayencourt zitieren. Das Thema Cyber sei für die Schweiz von zentraler Bedeutung. «Als gebürtiger Berner macht es mich stolz, die Bundeshauptstadt zur Cyber-Hauptstadt der Schweiz zu machen.» sagt Mayencourt.
Rund um das Thema Smart City dreht sich vom 6. bis 9. Juni 2023 die Suisse Public Smart: Als Teilbereich der etablierten Suisse Public, der Leitmesse für den Öffentlichen Sektor, sei es Ziel, Gemeinden und Städte bei der Weiterentwicklung und Sicherstellung kommunaler Infrastrukturen und mit Hilfe der Digitalisierung zu unterstützen.
Die zweitägige Veranstaltung findet am 20. und 21. September während der Herbstsession auf dem Bernexpo-Areal statt.
www.swisscybersecuritydays.ch