Security Essen: vernetzte Sicherheit im Fokus
Schon jetzt zeichne sich ein starkes Interesse an der Weltleitmesse für zivile Sicherheit und Brandschutztechnik ab. Über 1000 Aussteller werden auf der diesjährigen Security Essen erwartet, wie die Veranstalter schreiben.

Der derzeitige Anmeldestand der Security Essen (27. bis 30. September 2016) liege deutlich über dem der Vorveranstaltung, so die Messe. Das gelte insbesondere auch für den Bereich der digitalen Sicherheit. Mit der Industrie 4.0 und der zunehmenden Vernetzung würden die Anforderungen an die Sicherheit steigen. Über zwei Drittel der Aussteller hätten denn auch Lösungen zur digitalen Sicherheitstechnik im Gepäck. 670 nationale und internationale Unternehmen würden den State of the Art in diesem Bereich vorstellen.
Premiere „vernetzte Sicherheit“
Erstmals wird es an der Security Essen einen eigenen Kongress zum Thema „vernetzte Sicherheit“ geben. Experten vom Fraunhofer Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit und vom Berliner Institute of Computer Science würden Szenarien für mögliche digitale Angriffe entwerfen, aber auch Risikobewertungen vornehmen. Praxisnahe Anwendungsbeispiele zu Industrie 4.0 und vernetzter Sicherheit runden das Programm der Veranstaltung ab, wie die Messe schreibt.