Eurocity beim Bahnhof Luzern entgleist
Kurz nach der Abfahrt um 13.54 Uhr sind Waggons des Eurocity 158 Mailand–Basel von Trenitalia bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Luzern aus den Schienen gesprungen. Der Bahnhof Luzern ist vermutlich auch heute Donnerstag nicht befahrbar.

Nach ersten Erkenntnissen ist der vierte Wagen der Zugskomposition des Typs ETR 610 von Trenitalia zur Seite gekippt, wie die Bundesbahnen schreiben. Im betroffenen Zug befanden sich 160 Reisende. Nach Polizeiangaben sind sieben Personen leicht verletzt, sie wurden für Abklärungen ins Spital gebracht. Die Unfallursache werde durch die unabhängige Unfalluntersuchungsstelle des Bundes (Sust), die Luzerner Behörden sowie Experten der SBB untersucht.
Im Bereich des gekippten Wagens wurde ein Fahrleitungsjoch beschädigt, weshalb die Stromversorgung im Bahnhof Luzern unterbrochen wurde. Davon seien nicht nur Züge der SBB, sondern auch der SOB, BLS und der Zentralbahn betroffen, so die SBB.
Nach neusten Angaben der SBB ist der Bahnhof Luzern auch heute Donnerstag nicht befahrbar. Busse sind mit beschränkter Kapazität im Einsatz. Die Zentralbahn konnte heute ihren Betrieb jedoch wieder aufnehmen.
Aktuellste Informationen erhalten Reisende mittels einer Fahrplanabfrage oder auf www.sbb.ch/166.