BSV 2026: Videos vermitteln Wissen
Die Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen VKF gibt in vier Videos einen Überblick über die BSV 2026.
Um den Einstieg und die Orientierung im neuen Vorschriftenwerk zu erleichtern, stellt die Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) vier kompakte Erklärvideos* zur Verfügung. Die Videos vermitteln das Basiswissen, auf dem die weiterführenden Schulungen aufbauen.
Video 1 – Einführung
Überblick zu Aufbau, Inhalt und den zentralen Vorteilen der neuen BSV 2026
Video 2 – Der Kern der neuen BSV (1. Titel)
An wen richten sich die Vorschriften? In welchen Fällen gelten diese? Was sind Schutzgüter und Schutzziele? Wie wird das Sicherheitsniveau definiert und die Verhältnismässigkeit beurteilt?
Video 3 – Nachweise, Dokumentation, Qualitätssicherung und Vollzug (2. und 6.-8. Titel)
- Produkteeigenschaften und Kompetenznachweise
- Anforderungen an die Dokumentation
- Bedeutung der Qualitätssicherung
- Vereinheitlichung des Vollzugs
Video 4 – Nachweis des Sicherheitsniveaus (3. Titel)
Drei Verfahren (präskriptiv, leistungsbasiert, risikobasiert) im Vergleich anhand eines konkreten Beispiels.
*Die Videos orientieren sich am aktuellen Projektstand. Änderungen bis zur definitiven Inkraftsetzung der Vorschriften bleiben vorbehalten.