Rückruf von Rauchmeldern
In freiwilliger Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Starkstrominspektorat ruft die Smartwares Group den Rauchmelder RM336 zurück. Dieser löst möglicherweise zu spät Alarm aus, was eine Kohlenmonoxid-Vergiftung verursachen könnte.

Gemäss Rückruf des Starkstrominspektorates (ESTI) sind Rauchmelder der Artikelbezeichnung CO-Melder RM336 (EAN 8711658465609) nachfolgender Chargen (die Chargen-Nummer befindet sich auf der Rückseite des Rauchmelders) betroffen:
- 4500176485
- 4500176266
- 4500176582
- 4500176795
- 4500177292
Produktetests haben gezeigt, dass die betroffenen Rauchmelder, die in der Schweiz im Jahr 2016 in Jumbo-Filialen verkauft wurden, in manchen Fällen zu spät Alarm auslösen, was eine Kohlenmonoxid-Vergiftung verursachen könnte, wie das ESTI schreibt. Übermässige Inhalation von Kohlenmonoxid kann Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, und im schlimmsten Fall Ohnmacht bis hin zum Tod verursachen.
Kunden, die im Besitz eines CO-Melders RM336 mit den genannten Chargen-Nummern sind, werden gebeten, diesen in eine Jumbo-Filiale zurückzubringen. Sie erhalten den Kaufpreis zurückerstattet, wie es in der ESTI-Meldung abschliessend heisst.