Securitas präsentiert Einsatzstatistik
Die Securitas Gruppe hat ihre aktuelle Einsatzstatistik präsentiert. Die Mitarbeitenden des Sicherheitsdienstleisters haben demnach im Jahr 2016 landesweit 5 407 405 Mal (2015: 5,21 Mio.) sicherheitsrelevante Massnahmen rapportiert, wie der Anbieter schreibt.

Im Vergleich zu den Vorjahreszahlen zeige die jüngste Einsatzstatistik zum Beispiel auf, dass das Team der Securitas Gruppe die Schweiz auch etwas ruhiger und sauberer gemacht habe: So wurden 829 mehr Lärmverursacher zur Ruhe gemahnt (2016: total 3’155) und 1’385 mehr Littering-Fälle gemeldet (2016: 5’079). Der Sicherheitsdienstleister habe zudem geholfen, Strom zu sparen: So hat man dank Securitas-Intervention insgesamt 14’010 mehr Beleuchtungen ausgeschaltet (2016: 1,71 Mio.).
Mit dem technologischen Know-how rund um Alarm- und Sicherheitssysteme sei man zudem an 365 Tagen rund um die Uhr in der Lage, Sicherheit aus einer Hand anzubieten. Der Sicherheitsdienstleister verdeutlicht dies anhand seiner Statistik:
- Sofort-Alarmierung (Polizei: 1’761), (Feuerwehr: 418), (Sanität: 754), (Kunden: 2’065)
- Beobachten und intervenieren: 355’337 telefonische Meldungen vermittelt (auf Alarme interveniert, Videobilder fernüberwacht usw.)
- Schutz vor Feuer- und Wasserschäden: 820 Brände selber gelöscht, 224’479 feuerverhütende Massnahmen ergriffen, 12’453 offene Wasserhahnen geschlossen
- Schutz vor Diebstahl: 259’207 Gebäudeeingänge geschlossen, 1’553 stecken gebliebene Schlüssel sichergestellt
- 31’829 Unberechtigte weggewiesen
- 129’232 Personen kontrolliert
- 7’766 defekte Strassenbeleuchtungen gemeldet
- 2’888 Mal für freie Fluchtwege gesorgt
- usw.
(Visited 67 times, 1 visits today)