Siemens bleibt führender Plattformanbieter für intelligente Gebäude
Die Siemens Smart Infrastructure wurde von Analysten der Verdantix aus einer Reihe von 17-IoT-Plattformanbietern als führender Anbieter für intelligente Gebäude eingestuft. Laut des Berichts liegen die Stärken vor allem im Bereich Energiemanagement von Gebäuden und Anlagen.
![Energiemanagement](https://news.save.ch/wp-content/uploads/2022/03/Depositphotos_149353098_S.jpg)
Städte werden immer komplexer. Daher greifen immer mehr Gebäudeeigentümer und -betreiber zu digitalen Tools, um die Effizienz ihrer Investitionen zu maximieren, marktspezifische Vorschriften einzuhalten und bessere Nutzererlebnisse zu schaffen.
In der jüngsten Ausgabe der Verdantix-Studie «Green Quadrant»: IoT Platforms for Smart Buildings 2022» wurden 17 IoT-Plattformen für intelligente Gebäude analysiert. Siemens Smart Infrastructure wurde dabei als einer der führenden Anbieter von IoT-Technologien eingestuft, welche die wichtigsten Prioritäten von Immobilienunternehmen erfüllen.
Dem Bericht zufolge kann Siemens eine umfassende Palette von IoT-Lösungen für intelligente Gebäude anbieten. Die Stärken lägen insbesondere in den Bereichen Energiemanagement von Gebäuden und Anlagen, Services am Arbeitsplatz sowie Raumüberwachung und -analyse.
Laut der Studie werden auch Analytik und Verbesserungen in der Konnektivität die zukünftige Einführung von IoT-Lösungen für Gebäude vorantreiben.
Quelle: Siemens