Terrorsperren am «Züri Fäscht»

Es ist das grösste Volksfest der Schweiz: das «Züri Fäscht». An diesem Wochenende erwarten die Organisatoren in der Limmatstadt über zwei Millionen Menschen. Da will auch die Sicherheit genau geplant sein – bis hin zu Fahrzeugsperren.

Fahrsperren
© Consel Group AG

Glücklicherweise kam es in der Schweiz bis anhin noch zu keiner Attacke, wie man sie vom Ausland her kennt: 2016 steuerte ein Terrorist seinen Lastwagen in die Menschenmenge des Berliner Weihnachtsmarktes. Tote und verletzte Menschen waren das Resultat dieser gemeinen Tat – eine Horrorgeschichte.

Hier soll nicht die Angst geschürt werden, doch für das «Züri Fäscht» setzen die Verantwortlichen 18 Sperrelemente ein, um allfällige Angriffe mit Fahrzeugen abzuwenden. Es ist ein Teil des Sicherheitsdispositivs der Veranstalter. Die mobilen Sperrelemente schützen dabei Zufahrtsachsen vor unerlaubtem Eindringen.

Personenfluss und Rettungswege gewährleistet

Potenzielle Angreifer müssen aufgehalten werden. Dabei dürfen der normale Personenfluss und Rettungswege aber nicht eingeschränkt werden. Der Abstand der am «Züri Fäscht» eingesetzten mobilen Fahrzeugsperren beträgt 1,2 Meter zwischen den einzelnen Elementen. Sie sind rutschfest und die niedrigen Rampen erlauben das problemlose Überqueren, sowohl für Rollstuhlfahrer, Kinderwagen und Fahrräder. Muss ein Rettungsfahrzeug passieren, können die Sperrelemente rasch manuell abgesenkt werden. «Manuell klappbare Elemente zu entwickeln, welche grossen Anpralllasten standhalten und zudem die gesetzliche Fluchtwegbreite einhalten, war die grösste Herausforderung bei der Entwicklung», erklärte Francis Seijas, CEO der Consel Group AG, die den Zuschlag für die Lieferung der Sperren fürs «Züri Fäscht» erhalten hat. Seijas weist ferner darauf hin, dass seine Sperren im Crashtest nach den internationalen Normen IWA 14-1 und ASTM F2656 mit 7,2 Tonnen bei 48 km/h eine sogenannte Eindringtiefe von nur 6,6 Metern aufweisen würden.  (PD/rs)

Mehr zum Thema allgemeine Sicherheit am «Züri Fäscht» hier

 

(Visited 107 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

SICHERHEITSNEWS

Bleiben Sie informiert über aktuelle Sicherheitsthemen – praxisnah und zuverlässig. Erhalten Sie exklusive Inhalte direkt in Ihren Posteingang. Verpassen Sie keine Updates.

Jetzt anmelden!
anmelden
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link