Treffpunkt der Schweizer IT-Branche
In wenigen Wochen präsentiert sich die IT-Fachmesse topsoft an ihrem neuen Standort.

Die Schweizer IT-Fachmesse topsoft findet am 28./29. August 2019 erstmals am neuen Veranstaltungsort in der Umwelt Arena Schweiz in Spreitenbach statt. Der Entscheid für die Durchführung der topsoft in Spreitenbach sei kein Neustart, sondern die Weiterentwicklung der Fachmesse aufgrund veränderter Anwenderbedürfnisse und Ausstelleranforderungen, erklärte Messeleiter Cyrill Schmid. Gemäss ihm stehen zukunftsorientierte Praxisanwendungen im Vordergrund. Damit entspreche die topsoft den Erwartungen der Messebesucher, betonte auch Marketingleiter Christian Bühlmann. Mehrheitlich handle es sich dabei um Führungskräfte und IT-Spezialisten aus KMU mit klaren Vorstellungen und vorhandenem Budget.
Die bisherigen Themenparks Industrie 4.0, Internet der Dinge, Smart Working, Infrastruktur und Security haben sich bewährt und werden weiter ausgebaut, wie es heisst. Neu hinzu kämen Spezialflächen in den Bereichen E-Business, Online-Marketing, neue Technologien, Start-ups sowie ein Testing Lab für Software- und App-Entwicklung. Gleichzeitig biete der neue Standort Raum für separate Workshops, Seminare oder Tagungen. Mit dem Angebot wolle man die topsoft-Fachmesse noch stärker zum Treffpunkt und Schaufenster der Schweizer IT-Branche machen.