Virtueller Bankraub: Eine Milliarde US-Dollar gestohlen

Die Cybergang „Carbanak“ weiss, wie es geht und erleichtert Finanzinstitute in einem virtuellen Bankraub um mehrere Millionen US-Dollar.

Kennt die Trends in der ICT-Sicherheit: Umberto Annino von InfoGuard.
Kennt die Trends in der ICT-Sicherheit: Umberto Annino von InfoGuard.

Die Ziele und die Durchführung der Carbanak Angriffe

Interpol, Europol und Institutionen verschiedener Länder sowie Kaspersky Lab haben gemeinsam die Geschichte eines beispiellosen Cyber-Bankraubs aufgedeckt. Laut den Experten ist eine internationale Gang von Cyberkriminellen aus Russland, der Ukraine, Teilen Europas sowie China für den Raubzug verantwortlich.Nicht nur die Finanzwelt ist von solchen „Raubüberfällen“ betroffen, sondern auch jedes KMU muss seine Werte schützen. Doch wie?

In der Printausgabe des SicherheitsForums vom März zeigt der Fachmann die neuesten Trends in der ICT-Sicherheit auf und beantwortet Fragen zur aktuellen Bedrohungslage in der Cyberwelt. Umberto Annino skizziert zudem ein systematisches Vorgehen für die Sicherheitsstrategie im KMU.

Hier finden Sie den ausführlichen technischen Report (Englisch) von Kaspersky Lab.

„Es ist aber für viele Firmen immer noch sehr schwierig, die richtige Balance im Sicherheitsdispositiv zu finden, und so werden die drei Ebenen Technologie, Prozesse und Mensch sehr oft ungleich stark berücksichtigt. Dann wird gern auf das Allheilmittel ‚Security Tool‘ vertraut: Man kauft ein Produkt, weil der Hersteller gut geworben hat. Doch erst bei der Integration merkt man, dass die Konfiguration aufwendig und komplex ist – und das Tool verfehlt seinen Zweck“ – Umberto Annino von InfoGuard.

(Visited 47 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

JETZT ANMELDEN
SICHERHEITSNEWS
Wichtige Informationen zu Sicherheitsthemen – kompetent und praxisnah. Erhalten Sie exklusive Inhalte und Nachrichten direkt in Ihren E-Mail-Posteingang.
ANMELDEN
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link