GVZ: Provisorische Schadenzahlen 2024

Die GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich blickt auf ein gutes Schadenjahr zurück. Die Anzahl Feuer- und Elementarschäden ist gegenüber dem Vorjahr leicht zurückgegangen. Die geschätzte Gesamtschadensumme ist mit 51.4 Mio. Franken hingegen leicht angestiegen.

Foto: Depositphotos/sepavone

Die GVZ bearbeitete im Jahr 2024 insgesamt 2’666 Schadenfälle (Vorjahr: 3’599), davon 1’058 Feuer- und 1’608 Elementarschäden. Die Summe der geschätzten Feuerschäden verringerte sich gegenüber dem Vorjahr um rund 3.0 Mio. Franken auf 37.3 Mio. Franken (Vorjahr: 40.2 Mio. Franken). Die Elementarschäden liegen mit der geschätzten Schadensumme von 14.2 Mio. Franken (Vorjahr: 8.2 Mio. Franken) über dem Vorjahreswert. Verantwortlich dafür waren unter anderem die grossen Regenmengen im Frühling im Tösstal und im September im Embrachertal, die zum Anstieg der Elementarschäden beigetragen haben.

Les chiffres provisoires des dommages sont disponibles sur Site web de GVZ einsehbar. Die GVZ veröffentlicht die definitiven Geschäftszahlen 2024 Anfang Mai 2025.

Die GVZ versichert die Gebäude im Kanton Zürich gegen Feuer- und Elementarschäden und engagiert sich zum Schutz von Personen und Sachwerten in der Prävention. Im gesetzlichen Auftrag erfüllt sie in enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden den Brandschutz und das Feuerwehrwesen. Die GVZ ist ein selbstständiges öffentliches Unternehmen und beschäftigt rund 140 hauptberufliche und 250 nebenberufliche Mitarbeitende.

Source : GVZ

(Visité 46 fois, 1 visites aujourd'hui)
h2> Plus d'articles sur le sujet

ACTUALITÉS SUR LA SÉCURITÉ

Bleiben Sie informiert über aktuelle Sicherheitsthemen – praxisnah und zuverlässig. Erhalten Sie exklusive Inhalte direkt in Ihren Posteingang. Verpassen Sie keine Updates.

Jetzt anmelden!
anmelden
Vous pouvez vous désinscrire à tout moment !
close-link