Das sind die Gewinner:innen des Siemens Excellence Award 2025!

Der FHNW-Absolvent Joël Alfeld hat mit seiner Bachelorarbeit "Ressourcenschonende Zementproduktion dank KI-gestützter Objekterkennung und Klassifizierung" den Siemens Excellence Award 2025 Publikumspreis gewonnen. Den Jurypreis holten sich die HSLU-Absolventinnen Andrea Räber und Hannah Berüter mit ihrer didaktischen Web-Anwendung "Rhyddm".

Publikumspreis-Gewinner Joël Alfeld mit Gerd Scheller, CEO Siemens Schweiz (von links)
Zum dritten Mal in der Geschichte des nationalen Siemens Excellence Awards wurde neben dem traditionellen Jurypreis auch ein Publikumspreis vergeben. Mehrere tausend Stimmen sind beim öffentlichen Voting eingegangen, bei dem Joël Alfeld als Sieger hervorging. In seiner Bachelorarbeit hat er einen KI-gestützten Algorithmus entwickelt, der die Sortierung von Altreifen in der Zementproduktion automatisiert. Diese Innovation ermöglicht es, die Altreifen effizienter zu sortieren und den Produktionsprozess zu optimieren. Diese Entwicklung steigert die Produktivität und verbessert die CO2-Bilanz in der Klinkerproduktion, wodurch mehr Zement nachhaltigerer produziert werden kann.
Den Jurypreis konnte sich erstmals ein Frauen-Team holen. Andrea Räber und Hannah Berüter von der Hochschule Luzern konnte sich den Jurypreis in einem Kopf-an-Kopf-Rennen sichern. Mit ihrer Web-Anwendung „Rhyddm“ konnten sie die Jury am Expertenvoting an der FHNW in Brugg-Windisch überzeugen. Die App führt Musikschüler:innen spielerisch an rhythmische Notation heran und wird bereits an mehreren Schulen eingesetzt.
Il premio in denaro di 10.000 franchi svizzeri sarà diviso equamente tra i due progetti. Gli assegni sono stati consegnati da Gerd Scheller, Country CEO di Siemens Svizzera.
L'Excellence Award fa parte del programma "Future Creators", con cui Siemens cerca il dialogo con le nuove generazioni e promuove i giovani talenti nel settore STEM. "Con questo impegno, accompagniamo i giovani nel loro sviluppo e nella loro formazione e li sosteniamo nell'utilizzo delle loro opportunità future", afferma Gerd Scheller.
Fonte: Siemens
(Visitato 24 volte, 1 visita oggi)
h2> Altri articoli sull'argomento

NOTIZIE SULLA SICUREZZA

Bleiben Sie informiert über aktuelle Sicherheitsthemen – praxisnah und zuverlässig. Erhalten Sie exklusive Inhalte direkt in Ihren Posteingang. Verpassen Sie keine Updates.

Jetzt anmelden!
anmelden
È possibile annullare l'iscrizione in qualsiasi momento!
chiudere il link