Sirenen und Alertswiss werden am 5. Februar 2025 getestet
Am Mittwoch 5. Februar 2025 findet in der ganzen Schweiz der jährliche Sirenentest statt. Mit dem Test werden die rund 5000 Sirenen periodisch überprüft, damit sie im Ereignisfall zuverlässig alarmieren. Zum Test gehören auch Meldungen via die Alertswiss-App. Das BABS empfiehlt der Bevölkerung, anlässlich des Tests auch die persönliche Vorsorge zu überprüfen.

Il primo mercoledì di febbraio, le sirene vengono testate in tutta la Svizzera per garantire che siano pronte all'uso. La popolazione non deve prendere provvedimenti.
2025 wird der Sirenentest am 5. Februar durchgeführt. Der Sirenentest findet statt zwischen 13.30 und 16:30 Uhr.
Alle 13.30 le sirene emettono il segnale di allarme generale, un suono regolare ascendente e discendente della durata di un minuto. Se necessario, la prova delle sirene può essere prolungata fino alle 14.00.
L'allarme acqua viene testato dalle 14.00 alle 16.30 al più tardi nelle zone vicine alle dighe. Il segnale consiste in dodici toni bassi e continui di 20 secondi ciascuno a intervalli di 10 secondi.
Notifica tramite l'app Alertswiss
Parallel zur Auslösung des Allgemeinen Sirenenalarms wird am 5. Februar 2025 von jedem Kanton und dem Fürstentum Liechtenstein eine Meldung der Stufe Information via Alertswiss-App ausgelöst. Mit diesem Vorgehen wird das Ausliefern einer sehr grossen Zahl von Push-Meldungen geprüft; gleichzeitig soll die Informationsmeldung sicherstellen, dass der Sirenentest nicht für einen echten Alarm gehalten wird.
Die Meldung der Stufe Information löst keinen Sirenenton auf dem Smartphone aus. Das Auslösen des Alarmtons auf dem Mobiltelefon ist echten Alarmen vorbehalten.
Cosa si applica nel caso di un vero allarme a sirena?
Wenn der Allgemeine Alarm ausserhalb eines angekündigten Sirenentests ertönt, bedeutet dies, dass eine Gefährdung der Bevölkerung besteht. In diesem Fall ist die Bevölkerung aufgefordert, sich über die Alertswiss-App oder -Website (www.alert.swiss) zu informieren oder Radio zu hören, die Anweisungen der Behörden zu befolgen und die Nachbarn zu informieren.
L'allarme acqua significa che c'è un pericolo immediato sotto una diga. In questo caso, la popolazione è invitata a lasciare immediatamente l'area a rischio.
Ulteriori consigli e raccomandazioni su come comportarsi sono disponibili sul sito web dell'UFPP, sul sito web di Alertswiss e nel televideo delle emittenti della SRG, alle pagine 680 e 681.
L'applicazione Alertswiss è disponibile gratuitamente per i sistemi Android e iOS. Può essere scaricata dal Google Play Store e dall'Apple App Store.
Persönliche Vorsorge überprüfen
Das BABS empfiehlt der Bevölkerung, den Sirenentest zum Anlass zu nehmen, die persönliche Vorsorge zu überprüfen. Einfache Vorsorgemassnahmen sind:
• Das Installieren der Alertswiss App auf allen eigenen Mobilgeräten, damit man im Ereignisfall relevante Behördenmeldungen empfangen kann.
• Das Ausfüllen oder Prüfen eines Notfallplans für sich selber und/oder die Familie (Notfallplan verfügbar auf der Alertswiss Website oder App).
• Das Anlegen oder Überprüfen des eigenen Notvorrats, etwa mit dem Notvorratsrechner des BWL (www.notvorratsrechner.bwl.admin.ch) und der dazugehörenden Broschüre, die ab Mitte Februar in überarbeiteter Form im BBL-Shop erhältlich sein wird.
• Für Personen, die in einem Radius von 50 km um die Kernkraftwerke wohnen (Gebiet unter www.jodtabletten.ch abrufbar): Überprüfen, ob die von den Behörden letztmals im Herbst 2023 abgegebenen Jodtabletten weiterhin im Haushalt vorhanden sind. Bei Verlust wenden sie sich an die Geschäftsstelle Jodtabletten: office@jdmt.ch.
Für Personen, die ausserhalb eines Radius von 50 km um die Kernkraftwerke wohnen, werden die Jodtabletten durch die Kantone gelagert und im Notfall abgegeben.
Neuer Sirenentest-Spot
2025 wird für die Vorabinformation zum Sirenentest erstmals ein neuer Fernsehspot eingesetzt. Die SRG und private TV-Anbieter sind gesetzlich verpflichtet, den entsprechenden Spot im Vorfeld des Tests mehrmals auszustrahlen. Der neue Spot ersetzt den «Sirenenschaf»-Spot und wurde bereits im Januar der Öffentlichkeit vorgestellt.
Fonte: FOCP